Über 30 Jahre Laufgruppe im MTV "Jahn" Schladen
Der Beginn
Am 1. April 1978 traf sich eine Gruppe von Trimmwilligen zum ersten Lauftreff auf dem Sportplatz an der Werla-Schule in Schladen. Dies war der Start für eine erfolgreiche Entwicklung dieser Sparte des Ausdauersports im MTV „Jahn“ Schladen.
Die ersten Erfahrungen im Langlauf machten einige der später routinierten Langstreckler auf einer Strecke entlang der Oker im heutigen Naturschutzgebiet in der Nähe der Lengder Kiesteiche. Innerhalb weniger Jahre wuchs die Anzahl der Läuferinnen und Läufer, die dann unterschiedliche Laufstrecken unter die Füße nahmen. Ob Bahnläufe, Volksläufe, Meisterschaften, Marathons oder Ultra-Langstrecken: Läuferinnen und Läufer des MTV „Jahn“ Schladen haben inzwischen viel von der Welt gesehen.
Schladen als Austragungsort von Meisterschaften
Der MTV "Jahn" Schladen richtete im Laufe der Jahre verschiedene Meisterschaften im Langstreckenlauf aus und machte Schladen damit im norddeutschen Raum in "Läuferkreisen" bekannt. Hier wurden im Laufe der Jahre Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften, Landesmeisterschaften und gar Norddeutsche Meisterschaften über lange Distanzen ausgetragen. Organisation und Streckenführung ernteten bei den Aktiven und den Offiziellen jeweils Anerkennung.
Jahner als Teilnehmer nationaler und internationaler Laufereignisse
Die Schladener Langstreckler sind im Laufe der Jahre viel herum gekommen: An internationalen Marathonveranstaltungen wie New York, Chicago, Honolulu, Paris, London, Rotterdam, Athen, Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt nahmen Läuferinnen und Läufer des MTV ebenso teil wie an nationalen Titelkämpfen. Darüber hinaus waren sie Gast bei Klassikern wie bei "100 Kilometer von Biel" , beim Rennsteiglauf, beim Jungfrau-Marathon oder der Sylt-Umrundung. Die Aufzählung ist aber nicht abschließend ...
Vereinsmeisterschaften – seit 1988 eine ständige Einrichtung
Im Herbst 1988 wurde die erste Vereinsmeisterschaft im Langlauf ausgetragen. Seit dem möchte niemand auf diesen Wettbewerb verzichten. Gastläufer besuchen die Langstreckler des MTV „Jahn“ Schladen zu dieser Gelegenheit gern.
Im Laufe der Jahre konnten sich verschiedene Läuferinnen und Läufer in die Siegerliste eintragen. Unter ihnen auch der älteste Aktive des Vereins, Fritz Wiemer.
Durch eine besondere Wertung haben viele Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, auf das Siegertreppchen zu gelangen. Die Wertung beinhaltet eine Umrechnung der tatsächlich erreichten Zeit mit einem Faktor ( bestimmt nach Alter und Geschlecht ). So ist die gemeinsame Wertung möglich, die das Geschehen spannend hält.
2002 hat Dr. Richard Arlom der Laufgruppe einen Wander- Pokal gestiftet, auf dem alle Sieger dieser Meisterschaft ihren Platz gefunden haben.
Gemeinsames Training der Laufgruppe
Seit Jahren ist es Tradition im Verein, dass sich Läuferinnen und Läufer (in wechselnder Besetzung) auch zum gemeinsamen Training zusammenfinden:
.