Gesundheitssportkurse

 










MTV Jahn Schladen bietet vorübergehend einen Online-Sonderkursplan an


„LIVE YOGA & PILATES AUF ZOOM CLOUD MEETINGS“

          Starkes Immunsystem / Fit in den Frühling

 

Das öffentliche Leben steht momentan still. Damit du auch in den eigenen vier Wänden weiter üben kannst, gehen wir vorübergehend online, wozu wir neue Zeiten festlegen müssen.

Die Yoga- und Pilates Lehrerin Gabi Lalla hat in den vergangenen Jahren schon viele Kurse im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen angeboten. Ab dem 14.04.20 begrüßt euch Gabi über einen Livestream und bietet einen 10-wöchigen Kurs an. Gabi sagt „Mir liegt es am Herzen weiter für Euch da zu sein.“

 

Der Yoga-Kurs findet ab dem 14. April immer dienstags von 19.00-20.00 Uhr statt.

Der Pilates-Kurs beginnt am 15. April und findet dann immer mittwochs von 19.00-20.00 Uhr statt.

 

Was ihr tun müsst und was braucht ihr:

  1. Handy, Tablett, PC oder Laptop
  2. Eine stabile Internetverbindung
  3. Die kostenlose Zoom-App herunterladen: https://zoom.us/download
  4. Interessenten melden sich bitte direkt bei Gabi Lalla an:

 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 0151-58889990.

  1. Die Kursgebühren bezahlen: MTV-Mitglieder € 30,- / Nicht-Mitglieder € 60,- für den 10-wöchigen Kurs (ein entsprechendes Überweisungsformular wird Euch zugeschickt).
  2. 15 Minuten vor Beginn schaltet Gabi Lalla „Zoom -Meeting“ ein und verschickt euch eine Meeting-ID Nummer per E-Mail oder WhatsApp.

 

Falls ihr Fragen habt, meldet Euch.

 

Affirmation für den Frühling und unsere gemeinsame Zeit: „Gut geerdet, bin ich flexibel, um Herausforderungen gelassen zu begegnen.“

 

 

 

 

"Präventives Haltungstraining - Bewegen statt schonen - ein Ganzkörperkräftigungsprogramm

In diesem Gesundheitssportangebot geht es nicht nur darum den Rücken und die Halswirbelsäule zu stärken, sondern vielmehr darum ein muskuläres Gleichgewicht im ganzen Körper herzustellen. Ziel dieses Trainings ist es, den Rücken durch ein gesundes Muskelkorsett vor Überanspruchung im Alltag zu schützen. Das Hauptaugenmerk bei diesem Sportangebot liegt auf einem ausgewogenen Gleichgewicht zwischen Rücken- und den Bauchmuskeln. Ausgehend von dieser „festen Mitte“ (Core) wird nun, genau wie beim Pilates, der ganze Körper trainiert. Neben der Kräftigung trainieren wir auch das Gleichgewicht (Sturzprävention), denn dieses zu halten ist Arbeit für den ganzen Körper und stärkt den Rücken so alltagsnahe wie kaum etwas anderes. Durch gezielte Dehnungsübungen wird zugleich die allgemeine Beweglichkeit gefördert. Herzlich Willkommen sind alle Anfänger, Fortgeschrittene, Neueinsteiger und Wiedereinsteiger.

Dieses Kursangebot (10x) findet Montagabend von 18.45-19.45 Uhr und Dienstagabend von 18.00-19.00 Uhr im Vereinsheim statt. Die Kursleiterin ist Frau Marion Brandes (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 30,-. Nicht MTV-Mitglieder: € 60,-.

Info:

Marion Brandes:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

„Gesundheitsgymnastik und Entspannung"

In diesem Kurs werden verschiedene Entspannungstechniken, wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, ChiYoga, Qigong, Atemtechniken und TaiChi, vorgestellt.

Durch regelmäßige Entspannung werden das vegetative Nerven- sowie das Immun- und Hormonsystem in einen ausgeglichenen Zustand gebracht. Typische körperliche Reaktionen während einer Phase der Entspannung sind eine ruhige Atmung sowie ein sinkender Puls und Blutdruck. Die Durchblutung der Haut wird verbessert und die Muskelspannung nimmt ab. Der Mensch kann sich durch Entspannung von Anstrengungen erholen und neue Energiereserven aufbauen.

Dieses Kursangebot (10x) findet am Montagvormittag von 10.30-11.30 Uhr im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen statt. Die Kursleiterin ist Frau Gabrielle Lalla (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 30,-. Nicht MTV-Mitglieder: € 60,-.

 

 

 

 

"Pilates als Gesundheitssport"

Pilates ist ein sanftes, effektives Ganz-Körper-Training und zielt durch die Kombination von Dehn- und Kräftigungs-Übungen darauf ab, ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen und damit die Haltung zu verbessern, Rückenschmerzen zu reduzieren und Muskelverspannungen abzubauen. Die Bewegungen werden sehr konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeübt, um so Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Dieses Kursangebot (10x) finden am Mittwochabend von 18.45-19.45 Uhr im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen statt. Die Kursleiterin ist Frau Gabrielle Lalla (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 30,-. Nicht MTV-Mitglieder: € 60,-

 

 

 

 

„Yoga am Morgen“

 Abgesehen davon, dass es Leute gibt, die am Morgen mehr Zeit für Yoga haben als am Abend, gibt es noch andere Gründe, warum es eine gute Idee und eine uralte Tradition gibt, Yoga am Morgen zu machen.

Yoga am Morgen hat den Vorteil, dass du die Ruhe der Nacht, die Stille des Geistes und die magische Atmosphäre der frühen Stunden nutzen kannst, um geerdet in den Tag zu starten. Damit sorgst du dafür, dass du den herausfordernden Situationen im Beruf oder mit deinen Mitmenschen entspannt entgegentreten kannst. Wenn du am Morgen deine innere Ruhe erweckst, bist du dem Stress des Tages viel besser gewachsen. Die durch verschiedene Asanas entstandene Beweglichkeit im Körper, begleitet dich durch den ganzen Tag. Die Muskeln sind gelöst, die Gelenke flexibel und du fühlst dich fit und energiegeladen.

„Warum machen wir Yoga am Morgen? Weil wir den ganzen Tag noch vor uns haben und dafür brauchen wir eine konstante Energie-Quelle“  (Yogi Bhajan).

Dieses Kursangebot (10x) findet am Montagmorgen von 9.15 - 10.15 Uhr im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen statt. Die Kursleiterin ist Frau Gabrielle Lalla (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 30,- / Nicht MTV-Mitglieder: € 60,-.

 

 

 

 

"Hatha-Yoga  -  Der Yoga der Energie mittels Atem und Körperhaltungen"

Hatha bedeutet Wille, wird aber vielmehr als die Einheit von „Ha“ (Mond) und „Tha“ (Sonne) angesehen, also der sich ergänzenden, gegensätzlichen Polaritäten in Körper und Geist. Ziel des Hatha Yoga ist es, die grundsätzlich weiblichen und männlichen Energien im Körper in die Balance zu bringen, den Körper kräftig und elastisch werden zu lassen und den Geist zu beruhigen. Entspannung vor, während und nach dem Üben ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, genauso wie eine bewusste Atmung. Durch die Ausführung der Positionen, so sagen es die Yoga-Schriften, lernen wir uns selber über unseren Körper kennen. Im Hatha Yoga dienen die Asanas (Körperhaltungen) dazu, die Lebensenergie auszugleichen und zu jedem Organ, Gelenk, Muskeln und Nervenfasern zu lenken und den Körper zu harmonisieren. Verbindet man die Yoga-Atmung mit  den Positionen können Toxine ausgeschieden werden. Doch Hatha Yoga richtet sich nicht nur an den physischen Körper, sondern bezieht auch den Geist und die Emotionen mit ein.

Dieses Kursangebot (10x) findet am Dienstagabend von 19.15-20.30 Uhr im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen statt. Die Kursleiterin ist Frau Gabrielle Lalla (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 37,50,-. Nicht MTV-Mitglieder: € 75,-.

 

 

"TriloChi"

Bewegt in Entspannung. Entspannt in Bewegung. Was ist TriloChi? Chi ist der östliche Begriff für Lebensenergie. TriloChi ist ein Bewegungskonzept aus der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) und arbeitet gezielt mit dieser Lebensenergie, indem es Elemente aus dem Qi Gong, Tai Ji und Yoga benutzt und diese mit westlichen Trainingsmethoden (Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Stretching) verbindet. Es ist ein abwechslungsreiches Training für Körper und Geist.

Dieses Kursangebot (10x) findet am Mittwochabend von 19.45-20.45 Uhr im Vereinsheim des MTV Jahn Schladen statt. Die Kursleiterin ist Frau Gabrielle Lalla (B-Lizenz Prävention im Gesundheitssport des DOSB).

MTV-Mitglieder: € 30,-. Nicht MTV-Mitglieder: € 60,-.

 

Info: 

Gabriele Lala:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil : 0151 58889990